Quantcast
Channel: Kommentare zu: Fröhliche Weihnachten — im November
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Von: Neuromat

$
0
0

Da Spielmaus schon auf Wiki hinweist, hier der Text:

„Die Darstellung des dicklichen Weihnachtsmanns mit dem rot-weißen Mantel gab es schon in den 1920er Jahren und wurde ab 1931 alljährlich von dem Unternehmen Coca Cola aufgenommen und für eine Werbekampagne zur Weihnachtszeit verwendet.“ Coca-Cola hat uns also den Weihnachtsmann nicht beschert. Weiter heisst es dort … Er vereinigt somit Eigenschaften des gutmütigen Sankt Nikolaus und seines verurteilenden Knechtes (Ruprecht, Krampus, Schmutzli oder im Rheinland Hans Muff).

Nun ja, wie auch immer … ich bin für den Hinweis betreffend die Schweiz sehr dankbar. Mir war gleich klar, dass sich hier überzeugende Argumente dafür finden, dass an diesem Tag ganz normal gearbeitet wird.

Jetzt war dass aber überhaupt nicht das Thema. Es ist doch wahrscheinlich so, dass bei dem bestreben immer schneller zu sein, demnächst die ersten Weihnachtsmärkte öffnen werden, wenn der Hype um den 1.August vorbei ist, oder aber man legt den Termin zusammen: Christkind Calmey Rey auf der Rütli Wiese mit weissem Bart und rotem Kostüm (irgendwie sagen mir diese Farben jetzt etwas, ich weiss aber nicht mehr was).

Aber wie war denn das jetzt mit dem Zürcher Silvesterlauf?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5